ESRA – psychosoziales Zentrum
Das psychosoziale Zentrum ESRA wurde 1994 als Beratungs– und Behandlungszentrum gegründet. Mit ESRA wurde eine innovative und professionelle Einrichtung geschaffen, die den Überlebenden der NS-Verfolgung und deren Nachkommen umfassende Hilfe anbietet, jüdische MigrantInnen und deren Familien, die in den letzten Jahrzehnten nach Österreich zugewandert sind, in ihrem Integrationsprozess unterstützt und als psychosoziales Zentrum für die jüdische Bevölkerung Wiens dient.
Auf Grund der in jahrelanger Arbeit mit schwer traumatisierten Menschen erworbenen Erfahrung hat sich ESRA zu einem Traumakompetenz-Zentrum entwickelt, das – soweit es möglich ist – auch Menschen offen steht, die durch andere Erlebnisse traumatisiert wurden.
ESRA ist als Modell für interdisziplinäre Betreuung konzipiert. Sowohl die Leistungen der Ambulanz als auch der Sozialberatung können je nach individuellem Bedarf in unterschiedlichen Kombinationen in Anspruch genommen werden. Alle Beratungen und Behandlungen sind für Betroffene kostenlos bzw. gegen Vorlage der e-card erhältlich. Angeschlossen sind ein Kommunikationszentrum, ein Offenes Café und ein Mittagstisch.
Kontakt:
ESRA – psychosoziales Zentrum
Tempelgasse 5
A-1020 Wien
Tel: +43 1 214 90 14
Email: office@esra.at
Web: www.esra.at